Programm

Nachfolgend finden Sie die den ersten Programmablauf für das diesjährige Forum. Die Inhalte und Referenten werden fortlaufend ergänzt.

08:30 Uhr   Einlass | Registrierung

Erste Gespräche und Networking bei Kaffee und Snacks sowie Zugang zur begleitenden Fachausstellung

  

09:30 Uhr   Begrüßung 

Dr. Burkhardt Greiff, Präsident des Unternehmerverbandes Brandenburg-Berlin e.V., Sprecher der Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin


Impuls: BASF Schwarzheide auf dem Weg zum Industriepark Lausitz

Anne Franken, Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin BASF
Schwarzheide GmbH

10:00 Uhr  5 Jahre Strukturwandel – was war gut I was wird besser I wie?

                             

Diskussion mit: 

Dr. Klaus Freytag, Beauftragter des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg für die Lausitz

Marcel GoßmannGeschäftsstellenleiter der GOLDBECK Ost GmbH

Dr. Friederike Haase, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg

Christine Herntier, Bürgermeisterin der Stadt Spremberg/Grodk, Sprecherin der LAUSITZRUNDE (angefragt)

Heiko Jahn, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH

Jörg Mühlberg, Geschäftsführer der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung GmbH 

 

11:00 Uhr  PauseZeit für Gespräche und kurze Projektpräsentationen

 

11:15 Uhr  Champions der Lausitz - Innovationen aus der Region

 

 Dipl.-Ing. Eiko Altmann, Sales Manager Energieeffizienz der ENGIE Deutschland GmbH
„Standort sichern – mit weniger fossiler Energie zu mehr Resilienz“

 

→ Sacha Caron, Vertriebsleiter und Prokurist der Stadtwerke Görlitz AG

→ Karl Schultz, Senior Expert Energieinfrastruktur und -wirtschaft bei Drees & Sommer SE
 „Leuchtturmprojekt United Heat“

 

→ Marcel Goßmann, Geschäftsstellenleiter der GOLDBECK Ost GmbH
"Kooperative Vergabeverfahren kombiniert mit innovativen Ideen"

 

→ Thomas Horn, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sachsen
→ Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
„Tätigkeit und Ergebnisse des gemeinsamen Lausitz Investor Center“

 

→ Fabian von Oesen, Geschäftsführender Gesellschafter der Grow Energy GmbH

„Grow Energy"

 

12:30 Uhr  Mittagspause | Pressegespräch I Pitches

                                      

13:30 Uhr  Die Lausitz in der Mitte Europas

                    
Einführung & Moderation: 
André Fritsche, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus

Keynotes: 

Dr. Christian Ehler
, Mitglied des Europäischen Parlaments (EVP)
„Von dem NZV-Input aus Brüssel zur Umsetzung in der Lausitz“

Franziska Hasse, Managerin Real Estate Consulting Nachhaltigkeit bei Drees & Sommer | „United Heat: Zukunftsfähige Wärme für Görlitz-Zgorzelec“

 Dr. Marcus Niggemann, Beigeordneter der Stadt Cottbus

 „Lausitzer Bündnis für ein NZV“

 

                   Jochem Schöppler, Geschäftsführer der Euromovement Energiepark GmbH, Green Areal Lausitz | „Visionen für ein Net Zero“ 

 


im Anschluss Diskussion

 

 

14:45 Uhr   Kaffeepause | Pitches

                       

15:00 Uhr  Netzausbau, Energie, Unternehmensförderung: Was tut der Bund für die Lausitz?


Keynote

Daniel Keller, Minister für Wirtschaft, Arbeit Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg

Diskussion mit:

Dr. Ralf Günther, Geschäftsführer der Liofit GmbH (angefragt)

Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung der 50Hertz Transmission GmbH (angefragt)

Lars Katzmarek, MdL, Revierbotschafter der Lausitz, stellvertretender Vorsitzender der Pro Lausitz e.V.

Ronald Juhnke, Geschäftsführer der TD Deutsche Klimakompressor GmbH
Adolf Roesch, Vorstandsvorsitzender der LEAG (angefragt)

 

16:00 Uhr   Wie die neuen Arbeitsplätze besetzen?

                             

                   Diskussion mit:

                   Harald Altekrüger, Landrat des Landkreises Spree-Neiße

 Jens Gerlinghoff, Fachkräftenetzwerk Oberlausitz (Projekt PAL)

 Martin Heusler, Qualifizierungsverbund in der Lausitz für Erneuerbare Energien (QLEE)

 Lars Katzmarek, MdL, Revierbotschafter der Lausitz, stellvertretender Vorsitzender des Pro Lausitz e.V.

 Thomas Kralinski,Staatssekretär und Amtschef im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

 Dr. Andreas Sperl, Präsident der IHK Dresden (angefragt)

17:00 Uhr   Zusammenfassung und Ausblick

 

Dr. Burkhardt Greiff, Präsident des Unternehmerverbandes Brandenburg-Berlin e.V., Sprecher der Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin

 

17:15 Uhr   Ausklang und Get Together

 

 

Gesamtmoderation: Christine Keilholz, Chefredakteurin Neue Lausitz

 

Seien Sie dabei, wenn die Lausitz ihre Zukunft gestaltet! Jetzt anmelden und mitdiskutieren: → zur Anmeldung


Stand:15.10.2025